Die Erhöhung des Deutschlandtickets ab 2025 wirft sicherlich bei vielen Fragen auf. Wir erklären...
Dein Deutschlandticket wird ab 2026 teurer – das musst du jetzt wissen
Ab dem 1. Januar 2026 steigt der Preis für das Deutschlandticket von bisher 58 Euro auf 63 Euro im Monat. Für viele Fahrgäste ist das eine überraschende Nachricht, denn das Ticket war ursprünglich als dauerhaft günstige und einfache Lösung gedacht. Die Frage, die sich jetzt viele stellen: Warum kostet das Ticket künftig mehr, und was bedeutet das für dich persönlich?
Der Grund für die Preiserhöhung liegt vor allem in den gestiegenen Kosten im öffentlichen Nahverkehr. Energiepreise, Löhne und der laufende Betrieb von Zügen und Bussen sind deutlich teurer geworden. Damit das Angebot nicht eingeschränkt werden muss, haben die Verkehrsminister:innen der Länder beschlossen, den Preis anzupassen.
Die neue Preisregelung soll ab dem 1. Januar 2026 gelten. Das bedeutet: Wenn du bereits ein Abo hast, wirst du künftig automatisch den neuen Betrag zahlen. Selbstverständlich werden wir Dich als Deutschlandticket.de-Kunden rechtzeitig noch einmal an die Preiserhöhung erinnern. Dein Deutschlandticket bleibt aber weiterhin bundesweit gültig – du kannst also wie gewohnt im gesamten Nah- und Regionalverkehr unterwegs sein.
Ganz endgültig ist die Entscheidung allerdings noch nicht. Zwar haben sich die Bundesländer bereits politisch geeinigt, doch formal fehlt noch die Zustimmung des Bundesrats. Auch bei der Finanzierung gibt es noch letzte Punkte, die Bund und Länder klären müssen. Für dich heißt das: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gilt der neue Preis ab Januar, die offizielle Bestätigung steht aber noch aus.
Ab 2027 soll der Preis außerdem an einen sogenannten Kostenindex gekoppelt werden. Dieser orientiert sich an Faktoren wie Löhnen und Energiekosten. Für dich bringt das den Vorteil, dass künftige Preisänderungen vorhersehbarer und transparenter werden – statt jedes Jahr neu ausgehandelt zu werden.
Für dich bedeutet die Umstellung: Dein monatlicher Beitrag wird etwas höher, dein Abo bleibt aber flexibel, da du monatlich kündigen kannst. Auch wenn der Preis ab 2026 steigt, bleibt das Deutschlandticket weiterhin eine der günstigsten Möglichkeiten, flexibel und klimafreundlich mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland unterwegs zu sein.