Das Abo auf Deutschlandticket.de abschließen geht schnell. Doch wie ist das mir dem Kündigen? Vielleicht fragst Du Dich auch: Brauche ich eigentlich so einen Kündigungsservice, damit ich nicht den Überblick verliere? Ganz ehrlich: Nein, absolut nicht!
Kündigen geht bei uns so einfach, dass Du Dir die extra Kosten und den Aufwand sparen kannst. Wir zeigen Dir, warum das so ist – und geben Dir alle wichtigen Infos rund ums Kündigen mit auf den Weg.
Kündigungsservice? Brauchst Du nicht!
Manche Anbieter wollen Dir einen Kündigungsservice schmackhaft machen, der angeblich “alles für Dich regelt”. Doch ganz ehrlich: Für das Deutschlandticket ist das absolut nicht nötig. Warum?
- Du kannst Dein Ticket monatlich kündigen. Flexibler geht’s kaum! Du entscheidest also ganz easy jeden Monat neu, ob Du weiter mit dem Deutschlandticket unterwegs sein willst.
- Die Kündigung geht super simpel. Auf Deutschlandticket.de kannst Du das selbst regeln – mit nur wenigen Klicks.
- Und das Beste: Du sparst Dir die extra Kosten, die ein Kündigungsservice sonst verlangen würde.
Unser Tipp: Übernimm die Kontrolle selbst – das geht schnell, kostenlos und ohne viel Stress.
Alles Wichtige zur Kündigung auf einen Blick
Damit Du bei der Kündigung keine bösen Überraschungen erlebst, hier das Wichtigste für Dich zusammengefasst:
- Kündigungsfrist: Die Kündigungsfrist ist für alle Anbieter gemäß den Tarifbestimmungen gleich geregelt. Das Deutschlandticket kann bis zum 10. des Monats zum Monatsende gekündigt werden.
- Aufgepasst: Bestellst Du Dein Deutschlandticket für den aktuellen Monat nach dem 10., kannst Du das Ticket erst zu Ende des Folgemonats kündigen.
- Kosten: Wenn Du Dein Abo direkt bei uns auf Deutschlandticket.de kündigst, kostet Dich die Kündigung keinen Cent. Bearbeitungsgebühr? - nicht bei uns. Denn mit nur wenigen Klicks führst Du die Kündigung zu jeder beliebigen Zeit selbst durch.
- Außerordentliche Kündigung: Nur wenn ein triftiger Grund (z.B. Sterbefall) vorliegt. Ein Umzug ins Ausland, Abschluss eines ermäßigten Tickets, oder zu seltene Nutzung des Tickets sind keine relevanten Gründe für eine Sonderkündigung.
So kündigst Du Dein Deutschlandticket bei Deutschlandticket.de
- Logge Dich in Dein Kundenkonto ein.
- Gehe auf „Meine Tickets“ oder „Abos“.
- Wähle das Ticket aus, das Du kündigen willst.
- Klicke auf „Kündigen“ und folge den Anweisungen.
- Fertig! Du bekommst eine Bestätigung per E-Mail.
- Öffne das Kündigungsformular
- Gebe die geforderten Daten ein. Wichtig ist, dass Du das Geburtsdatum des Reisenden und die Abonummer (mit dem Präfix DTTDX) eingibst.
- Klicke auf den Button "weiter"
- Daraufhin öffnet sich ein Feld, in dem Dir die nächstmöglichen Kündigungsmöglichkeiten angezeigt werden. Wählen den gewünschten Zeitpunkt aus.
- Es wird erneut abgefragt, ob Du tatsächlich kündigen möchtest. Bitte bestätige dein Vorhaben mit "Kündigen".
Nun erhältst du die Information, dass dein Abonnement gekündigt wurde. Zusätzlich wird es dir per E-Mail bestätigt.
Fazit: Kündige Dein Deutschlandticket ganz einfach selbst – und spar Dir den Kündigungsservice
Wir wollen, dass Du mobil bleibst – ganz ohne Stress. Das Kündigen bei Deutschlandticket.de geht kinderleicht, und Du hast jederzeit alles in der Hand. Einen externen Kündigungsservice brauchst Du wirklich nicht. Verlass Dich auf Deine eigene Power und den super einfachen Self-Service.