Zu Content springen

Mit dem Deutschlandticket ins verlängerte Wochenende starten

 

Wer kennt das nicht: Man möchte am Wochenende einen Ausflug machen, hat aber keine BahnCard und sieht sich die Preise der Deutschen Bahn an. Je nach Saison kann ein Ticket bis zu 198 Euro kosten. Da bin ich doch froh über die 58 Euro des Deutschlandtickets, mit dem ich überall hinfahren kann.

Auch wenn IC oder ICE nicht enthalten sind, gestaltet sich die Reise mit den zahlreichen neuen Regionalbahnen dennoch komfortabel.

Nachdem ich über Ostern mein Deutschlandticket genutzt habe, um mit meiner Freundin an die Ostsee nach Warnemünde zu reisen, was sich nebenbei bemerkt absolut gelohnt hat, kam mir der Gedanke, warum nicht auch mein Ticket für dieses verlängerte Wochenende zu nutzen. Also kreisen nun meine Gedanken darum, wohin mich meine nächste Reise führt.

Senftenberg
Eine Idee ist rund um den Senftenberger See. Dieser liegt in Sachsen ungefähr 2 Stunden von Dresden entfernt und zählt zu den schönsten Seen in Sachsen. Rund um den Senftenberger See gibt es zahlreiche charmante kleine Appartements, die zum Verweilen einladen.

Die Zuganreise gestaltet sich ebenfalls sehr komfortabel. Man hat zwei Optionen: Entweder nimmt man den Regio RB 49 von Falkenberg nach Senftenberg oder man fährt ab Finsterwalde mit dem Bus 599 nach Senftenberg. 

Auch hier gibt es zahlreiche Gelegenheiten für Aktivitäten, Entspannung oder Ausflüge.

 

Dresden
Ein Ausflug nach Dresden ist von hier aus definitiv empfehlenswert. 

Die Strecke von Senftenberg nach Dresden ist ebenfalls schnell zurückgelegt. Man steigt einfach in die RE 18 ein und kommt entspannt am Dresdner Hauptbahnhof an.

Wer Sachsens schöne Hauptstadt noch nicht besucht hat, dem kann ich versichern, dass es sich lohnt. Dort gibt es viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine Bootsfahrt auf der Elbe wäre auch eine Möglichkeit und viele hervorragende Restaurants.

Von Dresden aus kann man natürlich auch problemlos nach Meißen, Radebeul oder Moritzburg weiterreisen. Diese Orte sind bequem vom Dresdner Hauptbahnhof mit der S-Bahn oder dem Regionalzug erreichbar.

Besonders schätze ich die Ausflugsmöglichkeiten ab Dresden, wie zum Beispiel eine Fahrt mit dem Raddampfer zur Festung Königstein oder einen Tagesausflug in die Sächsische Schweiz. Nach Königstein gelangt man vom Hauptbahnhof in Dresden ganz unkompliziert mit der S1.

Stadt, Elbe, Nacht, Dresden, Architektur

Es gibt jedoch noch so viel mehr zu entdecken. Nicht nur in Sachsen, sondern auch in Thüringen, Bayern oder unserem herrlichen Norden.

Die Auswahl an Reisezielen für das verlängerte Wochenende ist wirklich vielfältig. Ich habe mich noch nicht festgelegt, wohin die Reise gehen soll. Vielleicht lasse ich mich einfach spontan treiben, packe meinen Koffer und entscheide erst am Bahnhof, wohin es geht.

Der größte Vorteil unseres Deutschlandtickets ist, dass man keine festen Tickets buchen muss und einfach in einen beliebigen Regionalzug oder eine S-Bahn steigen kann, um sich treiben zu lassen.

Ich hoffe, eure Reiselust ist ebenso entfacht wie meine und ihr entdeckt mit unserem Deutschlandticket ein großartiges Reiseziel, um das verlängerte Wochenende bei schönem Wetter zu genießen und neue Orte zu erkunden.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei!