Deutschlandticket.de Blog

Sommerurlaub mit dem Deutschlandticket

Geschrieben von ÖPNV-Enthusiastin Marie | 12. August 2025 14:36:10 Z

Urlaub machen, ohne dabei das Konto zu sprengen? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein – ist es aber nicht. Mit dem Deutschlandticket reist du für nur 58 € im Monat quer durchs Land, so oft du willst, im gesamten Nah- und Regionalverkehr. Das heißt: Eine ganze Urlaubswoche lang kannst du jeden Tag neue Orte entdecken, spontan Pläne ändern und trotzdem komplett mobil sein – ohne Extrakosten für Sprit, Maut oder Parkgebühren.

Statt stundenlang im Stau zu stehen oder auf Parkplatzsuche zu verzweifeln, steigst du einfach in den Zug, genießt die Landschaft durchs Fenster und kommst entspannt am Ziel an. Dein Ticket gilt nicht nur für Züge, sondern auch für Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und viele Fähren – perfekt, um auch vor Ort flexibel von A nach B zu kommen.

Das Beste daran: Das Deutschlandticket macht’s easy, an einem festen Urlaubsort zu übernachten und trotzdem jeden Tag ein anderes Highlight in der Umgebung zu erleben. Egal ob Strand, Berge, Weinregion oder Citytrip – mit deinem Ticket bist du so frei wie selten im Urlaub.

 

 

Unsere Urlaubstipps für dich! 

Ostseefeeling in Warnemünde – Mit dem Deutschlandticket ans Meer

Meeresrauschen statt Motorengeräusch. In Warnemünde erwartet dich maritimes Flair, kilometerlange Strände und frischer Fisch direkt vom Kutter. Mit dem Deutschlandticket bist du flexibel: Heute chillst du am Strand, morgen fährst du einfach ein Stück weiter nach Rostock oder entdeckst kleine Küstenorte wie Kühlungsborn.

Ausflugstipps:

  • Leuchtturm Warnemünde – Hochsteigen und den Ausblick über Strand und Hafen genießen.

  • Alter Strom – Flanieren zwischen Fischerbooten, Cafés und kleinen Boutiquen.

  • Strandwanderung nach Diedrichshagen – Direkt vom Ortszentrum loslaufen und die Ostsee in ihrer ruhigen Form erleben.

Anreise mit dem ÖPNV:
Ab Rostock Hauptbahnhof fährt die S-Bahn-Linie S1 direkt bis Warnemünde Bahnhof (Fahrtzeit ca. 20 Min., im Deutschlandticket enthalten).

 

Natur pur im Allgäu – Oberstdorf entspannt mit Bus und Bahn entdecken

Von deinem Allgäu-Basecamp erreichst du Oberstdorf bequem per Regionalbahn. Dort warten glasklare Bergseen, grüne Almwiesen und atemberaubende Gipfel.

Ausflugstipps:

  • Nebelhornbahn – Fahrt auf 2.224 Meter Höhe und Panorama über 400 Gipfel.

  • Trettach & Stillach – Leichte Wanderung entlang der Flüsse mit Blick auf die Allgäuer Alpen.

  • Breitachklamm – Eine der tiefsten Felsenschluchten Mitteleuropas, spektakulär zu jeder Jahreszeit.

Anreise mit dem ÖPNV:
Mit der Regionalbahn RB 66 (ALEX) ab Kempten oder Immenstadt nach Oberstdorf Bahnhof (ca. 45–60 Min.). Ab dort bringen dich Busse weiter zu Bergbahnen oder Wanderstarts.

 

Dresden erleben – Kultur und Geschichte mit dem Deutschlandticket

Dresden ist wie ein riesiges Open-Air-Museum – nur mit gratis Anfahrt dank deines Deutschlandtickets. Schlendere durch die barocke Altstadt, besuche die Semperoper oder entdecke moderne Kunst.

Ausflugstipps:

  • Frauenkirche – Dresdens Wahrzeichen mit begehbarer Kuppel und grandiosem Blick über die Stadt.

  • Zwinger – Barocke Pracht und weltberühmte Gemäldegalerie.

  • Elbufer & Loschwitzer Brücke („Blaues Wunder“)  – Perfekt für einen Abendspaziergang.

Anreise mit dem ÖPNV:
Dresden ist mit Regionalzügen aus allen Richtungen erreichbar, z. B. mit RE 50 ab Leipzig (ca. 1 Std. 15 Min.). Innerhalb der Stadt gilt dein Ticket auch in Straßenbahnen und Bussen.

 

Weinwandern an der Mosel – Cochem mit dem Nahverkehr genießen

Weinberge, Fachwerkhäuser und die Mosel, die sich wie ein silbernes Band durch die Landschaft schlängelt – Cochem ist ein Traumziel für Genießer:innen.


Ausflugstipps:

  • Reichsburg Cochem – Mittelalterliche Burg mit Blick über Stadt und Fluss.

  • Moselsteig-Wanderung – Etappe zwischen Cochem und Beilstein mit grandiosen Aussichten.

  • Weinprobe – Bei lokalen Winzern direkt im Weinkeller.

Anreise mit dem ÖPNV:
Mit dem RE 1 oder RB 81 von Koblenz oder Trier entlang der Mosel bis Cochem (Mosel) (Fahrtzeit ca. 40–50 Min.).

 

Bodensee-Urlaub in Lindau – Badespaß und Altstadtflair ohne Auto

Lindau punktet mit historischer Insel-Altstadt und perfektem Sprung ins kühle Nass.

Ausflugstipps:

  • Inselrundgang – Durch die verwinkelten Gassen bis zum Hafen mit Leuchtturm und Löwenstatue.

  • Strandbad Eichwald – Größtes Freibad am Bodensee, perfekt für heiße Tage.

  • Bodensee-Schifffahrt – Tagesausflug nach Bregenz oder Meersburg.

Anreise mit dem ÖPNV:
Mit der RB 93 oder RE 7 ab Friedrichshafen bzw. mit der RB 13 ab Memmingen bis Lindau-Insel oder Lindau-Reutin.

 

Fazit: Günstig Urlaub machen – für 58 Euro Deutschland neu entdecken

Fünf Traumziele und unzählige Erlebnisse – und das alles für weniger als eine Tankfüllung. Das Deutschlandticket macht es möglich. Also, worauf wartest du? Pack deine Tasche, lade dir das Ticket aufs Handy und mach Deutschland zu deinem Spielplatz. Dein Abenteuer beginnt am Bahnsteig – und du entscheidest, wohin es geht.